GedichteGedichte

Die roten Rosen waren nie so rot
Als an dem Abend, der umregnet war.
Ich dachte lange an dein sanftes Haar ...
Die roten Rosen waren nie so rot.

Es dunkelten die Büsche nie so grün
Als an dem Abend in der Regenzeit.
Ich dachte lange an dein weiches Kleid ...
Es dunkelten die Büsche nie so grün.

Die Birkenstämme standen nie so weiß
Als an dem Abend, der mit Regen sank;
Und deine Hände sah ich schön und schlank ...
Die Birkenstämme standen nie so weiß.

Die Wasser spiegelten ein schwarzes Land
An jenem Abend, den ich regnen fand;
So hab ich mich in deinem Aug erkannt ...
Die Wasser spiegelten ein schwarzes Land.

Rainer Maria Rilke

Die Rose ist ohne warum - Angelus Silesius
Als Allerschönste bist du anerkannt - Johann Wolfgang von Goethe
Heideröslein - Johann Wolfgang von Goethe
Umwandlung - Heinrich Seidel
An die Rose - Friedrich Hölderlin
Siehe, die Rosen im Garten.. - Matthias Claudius
Der Jungrosen Dorn - Max Dauthendey
Rosen - Lisa Baumfeld
Ein Seufzer - Friedrich Rückert
Von zwei Rosen - Christian Morgenstern
Der Blumen Rache - Ferdinand Freiligrath
Die Ros´ ist schön - Moritz Gottlieb Saphir
Wenn die wilden Rosen blühn - Heinrich Seidel
Ein Männlein steht im Walde - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
The last rose of summer - Thomas Moore
Mignonne, allons voir si la rose - Pierre de Ronsard

Blüte einer Rose vor schwarzen Hintergrund

Rosen (Gattung Rosa) sind Blütenpflanzen und gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet und schon sehr lange als Zierpflanzen gezüchtet.
Die Hagebutte, auch Rosenbeere oder Rosenfrucht genannt, ist die Nebenfrucht verschiedener Rosenarten.


Purpurrote Rosen binden... - Rainer Maria Rilke

Rose, wie bist du reizend und mild!
Du bist der Unschuld liebliches Bild.
Rose, du trinkest himmlischen Tau,
schmückest den Busen, Garten und Au.

Du, die zur Gabe ich mir erkor,
lächelst aus Dornen freundlich hervor.
Sendest noch sterbend Düfte uns zu.
Rose, du Holde!
Leben und sterben will ich wie du.

Johann Jakob Ihle, 1702-1874


I’ve found the wild rose in the hedge.
And found the tiger-lily,
The blue flag by the water’s edge,
The dancing daffodilly,
King-cups and pansies, every flower
Except the one I’m needing;
Perhaps it grows in some dark bower,
And opens at a later hour.
This flower of love-lies-bleeding.

Richard Henry Stoddard, 1825-1903

Oktoberrose

Oktoberrose, schöne
und letzte Künderin,
wo sind des Sommers Töne,
wo seine Lieder hin?

Ob ich an dich gedenke,
ob sich dein Duft bewahrt,
die herbstlichen Geschenke
sind all von deiner Art.

Es kommt ein Wind von Osten,
der weht dich aus der Zeit.
die Gartentore rosten
vor deiner Ewigkeit.

Georg von der Vring (1889-1968)


Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon
Hollari, Hollari, Hollaro
Was brauch' ich rote Rosen, was brauch′ ich roten Mohn
Hollari, Hollari, Hollaro

Comedian Harmonists

 

 

Siehe auch: