Gedichte über Freiheit, Mensch, Gesellschaft, Welt - allgemein - historisch - politisch - respektlos
Regierungs-Grundsatz
Lasse, die dir ferne stehn,
Deinen Schutz empfinden,
Und die nah dir sind, laß zügellos nicht gehn;
So wird dir des Reiches Glanz nicht schwinden. - Friedrich Rückert, 1788-1866
"Sire, geben Sie Gedankenfreiheit"
- so heißt es
in: Don Carlos III,10 / Marquis von Posa (Friedrich Schiller)
Die Gedanken sind frei - Alte
Volksweise
Hymne an die Freiheit -
Friedrich Hölderlin
Gutenbergslied - Georg Herwegh
Freie Presse - Ferdinand Freiligrath
Freiheit, die ich meine -
Max von Schenkendorf
Ich möchte
gern mich frei bewahren - August von Platen
Leicht Gepäck - Georg
Herwegh
Der Ring des Polykrates -
Friedrich von Schiller
Die Kraniche des Ibykus -
Friedrich von Schiller
Das Grab im Busento - August
Graf von Platen
Der König in Thule -
Johann Wolfgang von Goethe
Der alte Barbarossa - Friedrich
Rückert
Als Kaiser Rotbart lobesam -
Ludwig Uhland
Prinz Eugenius, der edle Ritter -
Volkslied
König Richard - Heinrich Heine
Thränen des Vaterlandes -
Andreas Gryphius
Lützows wilde, verwegene
Jagd - Theodor Körner
Das Lied der Deutschen -
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Das Lied von der deutschen
Treue - Ludwig Pfau
Die schlesischen Weber -
Heinrich Heine
Deutsches Volkslied - Klabund
Bundeslied - Georg Herwegh
Das Parlament - Joachim Ringelnatz
Pereant die Liberalen -
Robert Eduard Prutz
Der Bürgermeister (Intermezzo)
- Joseph von Eichendorff
Feldfrüchte - Kurt Tucholsky
An die Verstummten - Georg
Trakl
Europäischer Tierkreis -
August von Platen
El gran teatro del mundo - Pedro Calderón de la Barca
Siehe auch:
- Gedichte über Menschen & Menschheit
- Gedichte über Glauben und Religion
- Gedichte über Krieg
- Gedichte über Freiheit
- Gedichte über Schicksal
- Gedichte über Glück