Advent, Gedichte und Verse zur Adventszeit, Nikolausgedichte , Nikolaustag
Lasst uns froh und munter sein -
Nikolausgedicht - Volksgut
Morgen kommt
der Weihnachtsmann - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Knecht Ruprecht - Theodor Storm
Knecht Ruprecht - Martin Boelitz
Macht hoch die Tür, die
Tor` macht weit - Georg Weissel
vorweihnachtliche Zeit - Vorfreude auf das Weihnachtsfest
Weihnachtslied - Detlev
von Liliencron
Vorfreude auf Weihnachten -
Joachim Ringelnatz
Der kleine Nimmersatt -
Weihnachtswünsche - Heinrich Seidel
Der
Traum - Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln... -
Arno Holz
Weihnachtslied - Theodor Storm
Bergkristall - Adalbert Stifter
Weihnachten - Weihnachtsgedichte - Verse zur Weihnachtszeit
"Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener,
in demseklben Maße, wie die Kunst des plumopen Nehmens,
des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht."
Heinrich Heine
Weihnachtsgebäck
Weinbeer, Mandeln, Sultaninen,
süße Feigen und Rosinen,
welsche Nüsse - fein geschnitten,
Zitronat auch - muß ich bitten! -
Birnenschnitze doch zumeist
und dazu den Kirschengeist;
wohl geknetet mit der Hand
alles tüchtig durcheinander
und darüber Teig gewoben -
wirklich, das muß ich mir loben!
Solch ein Brot kann's nur im Leben
jedesmal zur Weihnacht geben!
Eier, Zucker und viel Butter
schaumig rührt die liebe Mutter;
kommt am Schluß das Mehl daran,
fangen wir zu helfen an.
In den Teig so glatt und fein
stechen unsre Formen ein:
Herzen, Vögel, Kleeblatt, Kreise -
braune Plätzchen, gelbe, weiße
sieht man bald - welch ein Vergnügen-
auf dem Blech im Ofen liegen.
Knusprig kommen sie heraus,
duften durch das ganze Haus.
Solchen Duft kann's nur im Leben
jedesmal zur Weihnachtgeben! - Isabella Braun, 1815-1886
Weihnacht - Nikolaus Lenau
Weihnachten - Joachim Ringelnatz
Denkt
euch, ich habe das Christkind gesehen - Anna Ritter
O du fröhliche - Johannes
Falk
Alle Jahre wieder - Wilhelm Hey
Es gibt so wunderweiße
Nächte - Rainer Maria Rilke
Morgen, Kinder, wird`s
was geben - Philipp von Bartsch
Kling, Glöckchen - Karl
Enslin
Christkind - Robert Reinick
Christbaum - Ada Christen
Die heilige Nacht - Eduard
Mörike
Heilige Nacht - Ludwig Thoma
Zu Bethlehem geboren - Friedrich
Spee
Fern im Osten wird es
helle - Novalis
Stille Nacht, heilige Nacht - Joseph
Franz Mohr
Vom Himmel hoch, da komm ich her -
Martin Luther
Winterrose - Es ist ein Ros` entsprungen -
Michael Prätorius
Es kommt ein Schiff,
geladen... - Daniel Sudermann
Rauhreif vor Weihnachten -
Anna Ritter
Eisblumen zu Weihnachten -
Otto Julius Bierbaum
Einsiedlers Heiliger
Abend - Joachim Ringelnatz
Weihnachten - Erich Mühsam
Weihnachten -
Joseph Freiherr von Eichendorff
Fröhliche
Weihnacht überall - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Weihnachten - Max Dauthendey
Der Großmutter
Weihnachtsabend - Helene von Engelhardt
Christabend - Hugo Salus
O Tannenbaum - Ernst Anschütz
Am Weihnachtsbaum
die Lichter brennen - Gustav Hermann Kletke
Weihnachtslied - Max von
Schenkendorf
Süßer
die Glocken nie klingen - Friedrich Wilhelm Kritzinger
Der Nußknacker - August
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Ihr Kinderlein kommet -
Christoph von Schmid
Tochter Zion, freue dich - Johann
Joachim Eschenburg
Kommet, ihr Hirten - Carl Riedel
Schenken und Bereuen - Sebastian
Brant
Christgeschenk -
Johann Wolfgang von Goethe
Schenken - Joachim Ringelnatz
Zu einem Geschenk - Joachim
Ringelnatz
Bäume leuchtend,
Bäume blendend - Johann Wolfgang von Goethe
Großstadt - Weihnachten - Kurt Tucholsky
Siehe auch: