Dû bist mîn, ich bin dîn.
des solt dû gewis sîn.
dû bist beslozzen
in mînem herzen;
verlorn ist das sluzzelîn:
dû muost ouch immer darinne sîn.
Tegernseer Handschrift, Ende 12. Jhdt.
Gedichte:
- Gedichte über Zeit
- Jahreszeiten, Festtage, Anlässe
- Licht, Schatten, Farben, Düfte, Töne, Musik
- Poesie, Dichtung, Sprachkunst und Poetik
- Balladen, Fabeln, Märchen, Rätsel