Das Gedicht "Winternacht" schrieb Nikolaus Lenau.
Vor Kälte ist die Luft erstarrt,
   Es kracht der Schnee von meinen Tritten,
   Es dampft mein Hauch, es klirrt mein Bart;
   Nur fort, nur immer fortgeschritten!
Wie feierlich die Gegend schweigt!
   Der Mond bescheint die alten Fichten,
   Die, sehnsuchtsvoll zum Tod geneigt,
   Den Zweig zurück zur Erde richten.
Frost! Friere mir ins Herz hinein,
   Tief in das heißbewegte Wilde!
   Das einmal Ruh' mag drinnen sein,
   Wie hier im nächtlichen Gefilde.
Dort heult im tiefen Waldesraum
   Ein Wolf;-wies Kind aufweckt die Mutter,
   Schreit er die Nacht aus ihrem Traum
   und heischt von ihr sein blutig Futter.
Nun brausen über Schnee und Eis
   Die Winde fort mit tollem Jagen,
   Als wollten sie sich rennen heiß:
   Wach auf, o Herz zu wildem Klagen!
Laß deine Toten auferstehn
   und deiner Qualen dunkle Horden!
   Und laß sie mit den Stürmen gehn,
   Dem rauhen Spielgesind aus Norden!
Nikolaus Lenau, 1802-1850
Gedichte:
- Zeitgedichte
- Liebesgedichte
- Pflanzengedichte Flora
- Tiergedichte Fauna
- Jahreszeiten, Festtage, Monate
 Gedichte
Gedichte Impressum
 Impressum Datenschutz
 Datenschutz