Das Gedicht "Der Sommer" schrieb Friedrich Hölderlin.
Das Erntefeld erscheint, auf Höhen schimmert
 Der hellen Wolke Pracht, indes am weiten Himmel
 In stiller Nacht die Zahl der Sterne flimmert,
 Groß ist und weit von Wolken das Gewimmel. 
Die Pfade gehn entfernter hin, der Menschen Leben,
 Es zeiget sich auf Meeren unverborgen,
 Der Sonne Tag ist zu der Menschen Streben
 Ein hohes Bild, und golden glänzt der Morgen.
 Mit neuen Farben ist geschmückt der Gärten Breite,
 Der Mensch verwundert sich, dass sein Bemühn gelinget,
 Was er mit Tugend schafft, und was er hoch vollbringet,
 Es steht mit der Vergangenheit in prächtigem Geleite.
Friedrich Hölderlin, 1770-1843
Gedichte:
- Zeitgedichte
- Liebesgedichte
- Pflanzengedichte Flora
- Tiergedichte Fauna
- Jahreszeiten, Festtage, Monate
 Gedichte
Gedichte Impressum
 Impressum Datenschutz
 Datenschutz