GedichteGedichte

...

Klagelied eines Junggesellen

Mir fehlt etwas, mir ist nicht recht,
doch wüsst ich wohl, was ich wohl möcht`.
Ich möchte was und weiß warum,
das geht mir so im Kopf herum.

Heut sprangen mir von meiner Hos'
schon wieder mal zwei Knöpfe los.
Da setzt ich mich und näht herum
wohl eine Stund, bis ich ganz krumm.

Bin dann zu Probsten hingerennt,
zu schlürfen, was man Kaffee nennt.
Da fühlt ich wieder mal so recht,
dass mir was fehlt, was ich wohl möcht`.

Ein Gast, ein traurig schmerzensvoller,
saß ich zu Mittag darin beim Koller.
Die Serviette war beschmutzt,
die Gabel war nicht abgeputzt,
kurzum, ich fühlte da so recht,
dass mir was fehlt, was ich wohl möcht`.

Und abends in der Dämmerfrist,
wenn man so ganz alleinig ist,
da möcht ich wohl so dann und wann
etwas zu titscheln-tatscheln hab'n.
Jedoch - da fühle ich so recht,
dass mir was fehlt, was ich wohl möcht`.

Was soll der Mensch des Abends tun?
Ich denk, zum Kappier geh ich nun.
Da sitz ich so bei meinem Bier
als wie ein rechtes Murmeltier
und fühle wieder mal so recht,
dass mir was fehlt, was ich wohl möcht`.

Nun tönt die Glocke zwölf vom Turm.
Ich muss nach Haus, ich armer Wurm.

Wilhelm Busch, 1832 - 1908

 

 

 

Gedichte: