Wiegenlied im
Freien - Des Knaben Wunderhorn
Schlafe, mein Prinzchen,
schlaf ein! - Friedrich Wilhelm Gotter
Abends wenn ich schlafen geh -
Des Knaben Wunderhorn
Cradle Song - Alfred Lord Tennyson
Ammen-Uhr - Achim von Arnim
Auf ein schlummerndes
Kind - Christian Friedrich Hebbel
Wiegenlied für meinen Jungen -
Richard Dehmel
Schlummerlied - Joachim Ringelnatz
Das Kind - Sophie Mereau
Motetto, als der erste Zahn da war - Matthias Claudius
Der erste Zahn - Friedrich Wilhelm
Güll
Kind und Traum - Hugo Ball
Kinderlieder - Achim von Arnim
Kinderlied - Max Dauthendey
Lazarus - Richard Dehmel
Das Bad am Samstagabend -
Wilhelm Busch
Unter Wasser Bläschen
machen - Joachim Ringelnatz
Der Puppenhimmel - Detlev
von Liliencron
Aus meiner Kinderzeit -
Joachim Ringelnatz
Kind, spiele! - Joachim Ringelnatz
Die ganze Welt - Richard Dehmel
Der Ball - Rainer Maria Rilke
Die Schaukel - Richard Dehmel
Kindergebetchen - Joachim
Ringelnatz
Kindersand - Joachim Ringelnatz
Vitzlibutzli - Richard Dehmel
Das richtige Pferd - Paula
und Richard Dehmel
Das große Karussell -
Richard Dehmel
Der Knabe - Sophie Mereau
Ei der Tausend - Des Knaben Wunderhorn
Die Heinzelmännchen von Köln -
August Kopisch
Vatergruß - Richard Dehmel
Großmütterchen - Karl
Friedrich May
Die Vogelhochzeit - Volkslied
Zur Erinnerung — für die "Großen", die Lehrer / innen und Eltern:
Mein Kind wir waren Kinder
Mein Kind wir waren Kinder,
Zwei Kinder klein und froh;
Wir krochen ins Hühnerhäuschen
Und steckten uns unter das Stroh.
Wir krähten wie die Hähne,
Und kamen Leute vorbei —
Kikereküh! — Sie glaubten,
Es wäre Hahnengeschrei.
Die Kisten auf unserem Hofe
Die tapezierten wir aus,
Und wohnten drin beisammen,
Und machten ein vornehmes Haus.
Des Nachbars alte Katze
Kam öfters zu Besuch;
Wir machten ihr Bückling` und Knixe
Und Komplimente genug.
Wir haben nach ihrem Befinden
Besorglich und freundlich gefragt;
Wir haben seitdem dasselbe
Mancher alten Katze gesagt.
Wir saßen auch oft und sprachen
Vernünftig wie alte Leut`
Und klagten wie alles besser
Gewesen zu unserer Zeit;
Wie Lieb` und Treu` und Glauben
Verschwunden aus der Welt
Und wie so teuer der Kaffee,
Und wie so rar das Geld!
Vorbei sind die Kinderspiele
Und alles rollt vorbei,
Das Geld und die Welt und die Zeiten,
Und Glauben und Lieb und Treu.
Heinrich Heine, 1797-1856
Der Struwwelpeter von
Heinrich Hoffmann (extern)
Slovenly
Peter - englische Übersetzung von Mark Twain (extern)
Siehe auch: