Zum Platz mit seinem knapp bemessnen Rasenstücke,
Zum Park, wo alles - Bäume, Blumen - für die Ordnung bürgt,
Trägt schnaufend jeder Bürger, den die Hitze würgt,
Am Donnerstage Dummheit, Eifersucht und Tücke.
Im Grünen spielt das Corps vom Militär
Und wiegt die Tschakos zu des Pfeifenwalzers Klängen:
Ringsum, in Vorderfront, stolziert der Geck einher;
Es baumelt der Notar an seinen Uhrgehängen.
Die Rentner mit Lorgnon hör`n jeden falschen Ton:
Die feisten Schreiber schleifen ihre fetten Frauen,
Und neben denen sieht man eifrig schwänzeln schon
Die, deren Falbeln wie Reklamen anzuschauen.
Auf grünen Bänken stochern mit dem Stock im Sand
Der braven Gurkenkrämer Pensionärsvereine,
Aus Silberdosen schnupfend, ernst der Dinge Stand
Erwägend und zusammenfassend: ´Nun, ich meine!...
Ein bied`rer Flamenwanst mit blanken Knöpfen lässt
Die runden Lenden auf die Parkbank niederkrachen
Und schmeckt genüsslich die Onnaing, aus der ein Rest
Des Tabaks krümelt - das ist Schmuggel, nicht zum Lachen!
Die Straßenbengel grinsen her vom Rasengrün;
Verliebt und unschuldsvoll, weil sie Posaunen hören,
Sieht man die Landser, Rosen schmauchend, sich bemüh`n
Um Säuglinge, die Kindermädchen zu betören...
Ich, unbesorgt wie ein Student, ich spionier`
Den flinken Mädchen nach unter Kastanienzweigen;
Sie wissen`s wohl und dreh`n sich lachend um nach mir,
Mit Augen, die recht unverhohlne Dinge zeigen.
Ich spreche nicht ein Wort: ich schau beständig hin
Auf ihren weißen Hals, den kesse Löckchen zieren:
Bis unterm Leibchen ich und unterm Aufputz bin
Und mich die runden Schultern hin zum Rücken führen.
In kurzem hab ich Strumpf und Stiefelchen entdeckt...
Ich form die Körper nach, da Fieber mich versengen.
Sie finden mich gar spaßig, flüstern aufgeweckt...
- Und mein Verlangen bleibt an ihren Lippen hängen.
Arthur Rimbaud - Übersetzung: À la musique
Gedichte: