Das Schwabenalter
Als ich ins Schwabenalter
Eintrat mit vierzig Jahren,
Wo der Verstand den Schwaben
Soll kommen nach dem Sprichwort;
Hofft` ich, er sollte kommen
Mir auch; wer aber nicht kam,
War der Verstand. Ich fragte:
Warum zur anberaumten
Frist bist du nicht gekommen?
Er sprach: Ei, Unverständ`ger,
Darfst du aufs Schwabenvorrecht
Anspruch als Franke machen?
So mußt` ich mich gedulden,
Zehn Jahr noch mich begnügend
Mit meinem Unverstande,
Bis an der Funfziger Grenze.
Nun hoff` ich, der Verstand wird
Verständig g`nug sein endlich,
Um auch zu mir zu kommen.
Ich denk` es ihm verständlich
Zu machen, daß es schändlich
Und Unrecht wär` unendlich,
Sollt` ich als Franke längern
Vorsprung den Schwaben lassen.
Friedrich Rückert, 1788-1866
Gedichte:
- Gedichte über Zeit
- Jahreszeiten, Festtage, Anlässe
- Licht, Schatten, Farben, Düfte, Töne, Musik
- Poesie, Dichtung, Sprachkunst und Poetik
- Balladen, Fabeln, Märchen, Rätsel